Hochzeit verschieben wegen Corona

Hochzeit und Corona – Tipps, Ideen und Inspiration zur aktuellen Lage
Change
the Date
Das müsst ihr beachten, wenn ihr eure Sommerhochzeit in den Herbst oder Winter verschiebt
Wohin man auch schaut, Corona ist das Thema Nummer 1. Als 2020er Brautpaar macht ihr euch natürlich Gedanken, ob eure Hochzeit stattfinden kann. Niemand kann die Entwicklungen der nächsten Wochen und Monate absehen und ich wünsche euch von Herzen, dass ihr euren großen Tag wie geplant feiern könnt. Für diejenigen, die ihre Frühjahrs- oder Sommerhochzeit verschieben müssen oder möchten, habe ich die wichtigsten Next Steps zusammengefasst.
Location
Sprecht zunächst mit eurer Location – wenn auch erst mal telefonisch oder per Mail – um einen neuen Termin zu finden. In der Nebensaison von November bis März/April habt ihr gute Chancen, auch kurzfristig noch ein freies Datum zu bekommen. Wenn ihr eine Outdoor-Sommerhochzeit geplant hattet, schwenkt ihr für Herbst/Winter einfach auf eure Regen-Alternative um oder legt gemeinsam mit der Location die Nutzung der gegebenen Räumlichkeiten fest.
Dienstleister
Informiert parallel eure Dienstleister, um den Termin mit ihnen abzustimmen. Super ist, wenn ihr einen Hochzeitsplaner habt, der das für euch in die Hand nimmt. Sollten nicht alle Dienstleister verfügbar sein, wägt ab, auf wen ihr keinesfalls verzichten könnt/wollt. Überprüft eure Stornierungsmöglichkeiten, die idealerweise vertraglich festgehalten sind. Findet gemeinsam eine faire Lösung für alle Seiten. Für die Dienstleister ist der Ausfall einer Hochzeit genauso schlimm wie für die Brautpaare.
Tagesplan
Im Herbst/Winter wird sich euer geplanter Ablauf verändern, da es später hell und früher dunkel wird und die Temperaturen frischer sind. Passt die Tagesordnungspunkte eures Hochzeitstages ggf. an. Das betrifft vor allem die Uhrzeit für das Fotoshooting. Vielleicht startet ihr auch früher mit dem Abendessen und überlegt euch neue Indoor Beschäftigungsmöglichkeiten. Eure Dienstleister unterstützen euch mit ihren Ideen und Erfahrungen.
Papeterie
Sobald euer neues Datum feststeht, wollt ihr natürlich eure Gäste informieren – am besten persönlich, damit alle Bescheid wissen. Wenn sich außer dem Termin nichts ändert, könnt ihr auch eine schön gestaltete „Change the Date Karte“ versenden.
Als nächstes müsst ihr vermutlich Sitz- und Menüplan und weitere Details anpassen. Sprecht dazu frühzeitig mit eurem Papeterie-Dienstleister, der viele kreative Lösungen beisteuern kann.
Catering
Sicher müssen auch beim Catering einige Dinge angepasst werden. Outdoor BBQ, Spargel oder andere saisonale Speisen könnt ihr mit tollen Alternativen ersetzen. Sprecht mit eurem Caterer über eure Wünsche und plant gemeinsam, was sich umsetzen lässt.
Outfit
Ihr müsst euer Brautkleid in der Regel nicht umtauschen. Viele Hersteller bieten tolle Möglichkeiten, mit denen ihr euer Outfit easy von Sommer auf Winter ändern könnt, z.B. mit Parka, Stola Strickjäckchen oder -pulli oder Thermostrumpfhosen.
Dekoration
Dekotechnisch müsst ihr überprüfen, welche für draußen geplanten Dinge ihr auch drinnen umsetzen könnt. Passt z.B. der Traubogen höhentechnisch noch? Macht euch eine Liste, um den Überblick zu behalten. Viele Blumen sind ganzjährig erhältlich. Falls nicht, berät euch euer Dienstleister/Florist zu den Optionen.
Weniger ist mehr: Indoor zaubern Kerzen, Leuchtbuchstaben und Lichterketten ein super gemütliches Ambiente und werten jeden Raum auf. Die meisten Dinge könnt ihr euch leihen und nach der Hochzeit wieder abgeben. Das spart Zeit, Nerven und Geld.
Fazit
Wenn ihr aufgrund von Corona oder anderen Umständen eure Hochzeit verschieben müsst, ist das traurig, keine Frage. Dienstleister und Brautpaare leiden gleichermaßen unter der Situation – nicht nur schöne Hochzeitsfeste, sondern ganze Existenzen stehen auf dem Spiel. Doch unsere Gesundheit und die unserer Liebsten ist unser teuerstes Gut und mit nichts zu ersetzen. Versuchen wir also gemeinsam, das Beste draus zu machen und einen Weg zu finden, euren schönsten Tag im Leben möglich zu machen. Vielleicht anders als ursprünglich geplant, aber mindestens genauso schön und unvergesslich.