Vintage Scheunenhochzeit

selbst planen
– Aber wie?
Warum habt ihr euch dazu entschlossen, eure Hochzeit selbst zu planen? Habt ihr darüber nachgedacht, euch Unterstützung zu holen?
Für mich, als Braut war von Anfang an klar, dass ich unserer Hochzeit selbst gestalten möchte. Wir haben alles von den Karten bis teilweise Blumenschmuck selbst gemacht.
Dies liegt einfach daran, dass ich kreativer Mensch bin und auch von solchen umgeben bin. Konnten wir eine Idee nicht selbst umsetzen, hatten wir im Familienkreis immer helfende Hände, die die Idee unterstützten oder fertigstellen konnten. Der andere Aspekt, was aber nicht vordergründig war, ist natürlich auch die finanzielle Ersparnis. Hochzeitsplaner oder „fertige“ Deko ohne persönlichen Touch, ist für uns nie in Frage gekommen.
Wann habt ihr mit den Planungen begonnen?
Die gedankliche Planung für das kreative Konzept, haben wir im November angefangen, also ein halbes Jahr vorher. Einkäufe für die Ideen, wie z.b. alte Wagenräder, die Tortenplatten, Kisten etc. habe ich immer mal wieder getätigt überwiegen über Ebay Kleinanzeigen / Flomarkt. Das Herstellen der Deko habe ich tatsächlich erst vier Monate vor der Feier begonnen.
Wünsche, Pläne
& Herausforderungen
Was war euch für eure Hochzeit besonders wichtig?
Für uns war es wichtig, dass wir eine gemütliche Atmosphäre schaffen und deshalb war die Ausrichtung schon ehr auf eine Scheunenhochzeit fokussiert. Es war die erste und letzte Location die wir angesehen haben. Sie hat uns sofort zugesagt, da wir viel Gestaltungsspielraum hatten. Da die Inhaber unsere Wünsche nicht so umsetzen konnten wie von uns gewünscht, haben wir nur die Location gemietet und alles selbst organisiert. Von den Stühlen, Tischen bis hin zu den Gläsern und vieles mehr. Es war sehr aufwendig, aber wir würden es immer wieder machen. Wir haben allerdings auch super Familien hinter uns, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Was war die größte Herausforderung während der Planung?
Als Herausforderung haben wir die Sitzordnung angesehen. Wir wollten eine gesunde Mischung, die unterm Strich perfekt für alle ist. Das haben wir im Großen und Ganzen ganz gut hinbekommen.
Lief alles wie ihr es euch vorgestellt habt oder musstet ihr eure Pläne anpassen?
Was wir kurzfristig entschieden haben, war die Organisation der Band „The Inn“ zum Kaffee. Das war für uns und unsere Feier auch nochmal ein absolutes Highlight. Wir würden niemals an der Musik und auch am Essen sparen. Beides ist ein wichtiger Punkt, für die Grundstimmung der Hochzeit. Sehr aufwendige Arbeit war unser Gästebuch. Wir haben jeden persönlich auf einer Heftseite vorgestellt, indem wir erzählt haben um wen es geht und wie die Person zu uns steht. Der ganze Aufwand hat sich aber absolut gelohnt, da die Gäste beeindruckt waren und es teilweise vor Rührung Tränen gab. Die Heftseite hat auch jeder Gast in der Danksagung erhalten.
Tipps für euch
künftige Brautpaare
Würdet ihr alles noch einmal genau so machen? Was würdet ihr anders machen?
Was wir definitiv anders machen würden, ist einen klaren Vertrag mit der Location zu schließen. Ein Vertrag welcher alle Punkte zu 1000% regelt. Auch die Übergabe vor der Feier und nach der Feier sollte schriftlich erfolgen, so dass es keine bösen Überraschungen gibt. Das war bei uns leider ein ganz bitterer Tropfen.
Was möchtet ihr Paaren mit auf den Weg geben, die gerade mit den Planungen beginnen?
Die Hochzeitsfeier kann nach unserer Ansicht nur perfekt laufen, wenn man die richtigen Unterstützer hat, in unserem Fall Trauzeugen, Familie und Freunde. Auch bei der Gästeauswahl sollte man immer auf sein Herz hören. Ist man sich bei der Ein oder Anderen Person nicht sicher, auch wenn es vielleicht Verwandtschaft ist und sich eine Einladung sozusagen einfach gehört , sollte man diese lieber streichen. Das Fest ist nur so gut, wie die eingeladenen Gäste.

Beteiligte
Dienstleister
Hair & Make-up: Salon Karin
Brautkleid: Rembo via Brauthaus Herzog
Anzug Bräutigam: Drykorn
Schuhe Bräutigam: Melvin & Hamilton
Location: Kleinwachenrother Mühle
Catering: Partyservice Stürmer
Dekoration: Braut & Team
Musik: Axel Christel (Band Lick), Ferdinand Schwarz & Friends, The Inn